- Zuhause
- Reinigungsapplikation
- Schablon, Rakeln und Leiterplattenaufdrucken
Schablonen, Schpachteln, Rakeln

Schlecht von der Lötpaste (soldering paste), SMD-Klebstoff gereinigte Schablonen haben eine Produktion schlechter Aufdrucke zur Folge, deren Folgekorrektur (Reinigung der Leiterplattenaufdrucke, also misprint cleaning solutions) zur Kostenerhöhung führt und den Gesamtprozess verlängert. In Zweifelsfällen über die gewählte Reinigungsprozesstechnik, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden Ihre Materialproben gratis testen und Ihnen sowohl die Reinigungsflüssigkeit (cleaning fluid) als auch das Reinigungssystem (cleaning machine) empfehlen.
Empfohlene Produkte
InJet® 388 CD
InJet® 388 CD ist eine Basis-Reinigungsanlage zumEntfernen der Lötpasten von Schablonen, Rakeln und einseitigen Leiterplattenaufdrucken oder nach Rücksprache zur Reinigung von PumpPrint.
Technisches Datenblatt PDF►InJet® 388 CRD
InJet® 388 CRD wurde in erster Linie zum Entfernen von Lötpasten und SMT-Klebstoffen von Schablonen, PumpPrints, Rakeln und Leiterplattenaufdrucken entwickelt. InJet® 388 CRD mit 100%ig geschlossenem Kreislauf mit Reinigungs-, Spül- und Trocknungstechnologien. Alle Prozesse sind vollautomatisiert und laufen in einer Prozesskammer ab. Das Reinigungssystem kann auch zum Reinigen von Leiterplatten nach dem Löten oder für eine Kombination der Reinigung von Leiterplatten und der oben genannten Reinigungsprozesse verwendet werden. Mit dem System können auch ausgehärtete Lacke entfernt werden.
Technisches Datenblatt PDF►InJet® 388 CRRD Combo
InJet® 388 CRRD „Combo“ wurde primär zur präzisen Reinigung von Leiterplatten nach dem Löten entwickelt.InJet® 388 CRRD „Combo“ mit 100%-ig geschlossenem Kreislauf, der Reinigungs-, Vorspül-, Nachspülprozesse und Trocknungstechnologien enthält.Das Reinigungssystem kann auch zum hochwertigen Entfernen der Lötpasten und SMT-Klebstoffe von Schablonen, PumpPrints, Rakeln und Leiterplattenaufdrucken oder den vorgenannten Reinigungsanwendungen zusammen zur Reinigung von Leiterplatten nach dem Löten verwendet werden.Mit dem System können auch ausgehärtete Lacke entfernt werden.
Technisches Datenblatt PDF►InJet® 388 TWIN CRD Sausage dog
InJet® 388 TWIN CRD wurde in erster Linie für Reinigen von Leiterplatten nach dem Löten. Das Reinigungssystem kann auch zum hochwertigen Entfernen der Lötpasten und SMT-Klebstoffe von Schablonen, PumpPrints, Rakeln und Leiterplattenaufdrucken oder den vorgenannten Reinigungsanwendungen zusammen zur Reinigung von Leiterplatten nach dem Löten verwendet werden. Beide Kammern können parallel verwendet werden, was die Kapazität erhöht. Alle Prozesse sind vollautomatisiert und finden in 2 Prozesskammern statt, wobei die Reinigung in der ersten Einlasskammer stattfindet, wonach das gewaschene Teil automatisch durch einen zentralen Transferraum zur 2 Prozesskammer zum Abspülen und Trocknen transportiert wird. Diese Kammer ist gleichzeitig die Auslasskammer. Beide Kammern können parallel verwendet werden, was die Maschinenkapazität erhöht und die Kreuzkontamination im Vergleich zu Einkammergeräten verringert.
Technisches Datenblatt PDF►InJet® 388 TWIN CRRD Sausage dog
InJet® 388 TWIN CRRD „Sausage Dog“ wurde in erster Linie für die leistungsstarke und präzise Leiterplatten nach dem Löten entwickelt. Das Reinigungssystem kann auch zum hochwertigen Entfernen der Lötpasten und SMT-Klebstoffe von Schablonen, PumpPrints, Rakeln und Leiterplattenaufdrucken oder den vorgenannten Reinigungsanwendungen zusammen zur Reinigung von Leiterplatten nach dem Löten verwendet werden.Mit dem System können auch ausgehärtete Lacke entfernt werden. Die Reinigung findet in der ersten Einlasskammer statt, danach wird das gereinigte Teil automatisch in die zentrale Durchgangskammer transportiert, wo der erste Spülvorgang stattfindet. Die dritte und letzte Kammer ist die Auslasskammer, die für den endgültigen Abspül- und Trocknungsprozess ausgelegt ist. Beide Kammern (Einlass- und Auslasskammer) können gleichzeitig verwendet werden, was die Maschinenkapazität erhöht und die Kreuzkontamination im Vergleich zu Einkammersystemen verringert.
Technisches Datenblatt PDF►InJet® 3179 CRD BigBoard
InJet® 3179 CRD dient zum Entfernen der Lötpasten und SMT-Klebstoffe von nicht standardmäßigen übergroßen Schablonen mit einer Größe von bis zu 100 x 1700 x 900 mm bzw. 3.94 x 66.93 x 35.43 in Zoll.Die Größe der Prozesskammer bietet auch die Möglichkeit, 2 Standardschablonen (29 x 29 Zoll) einzufügen und gleichzeitig zu reinigen. InJet® 3179 CRD mit 100%-ig geschlossenem Kreislauf, der Reinigungs-, Spülprozesse und Trocknungstechnologien enthält. Alle Prozesse sind vollautomatisch und laufen in einer Prozesskammer ab.
Technisches Datenblatt PDF►2 PR Filtration
Hierbei handelt es sich um ein einzigartiges Spülwasser-Filtersystem, das von DCT Czech s.r.o. entwickelt wurde. Dieses System arbeitet kontinuierlich in 2 Spülstufen. In der 1. Phase durchströmt Spülwasser einen mechanischen Filter mit einem Druck von 1 bar und einer Leitfähigkeit von 400uS. Diese Phase entfernt perfekt Waschmittelreste von Leiterplatten oder Schablonen. Die 2. Spülphase ermöglicht das Spülen der Leiterplatte oder der Schablone mit entmineralisiertem Wasser bei einem Druck von 0,2 bar und einer Leitfähigkeit von etwa 0,5uS. Dies gibt dem Kunden eine präzise Nachspülung während des Prozesses. Die Kombination dieser Phasen sorgt für eine perfekte Spülung der Waschteile. Das Filtersystem ist fest mit der Reinigungsmaschinenstruktur verbunden.
Technisches Datenblatt PDF►Externe Filtration
Die Außenfiltration aus rostfreiem Stahl mit hoher Kapazität ist eine weitere von mehreren einzigartigen Lösungen für die Spülwasserfiltration aus der Produktion von DCT Czech s.r.o. Das System verwendet eine Sandwich-Filtration, die kontinuierlich an drei Filterpatronen angeschlossen ist. Diese sind mit der Edelstahlverteilung verbunden und auf einer separaten Konstruktion mit Rädern angeordnet, was eine problemlose Handhabung und die Möglichkeit des Anschlusses an jeden von DCT Czech hergestellten Reinigungsmaschinentyp gewährleistet. Einfache Wartung und Service sind auch ohne Demontage selbstverständlich.
Technisches Datenblatt PDFDecotron® 250
Reinigungsflüssigkeit auf Wasserbasis, bestimmt zur Entfernung von Lötpastenrückständen auf Druckschablonen, Leiterplatten-Fehldrucken und Rakeln. Fertig gemischt, für den direkten Gebrauch bestimmt. Wirksam für alle Arten von Lötpasten und die meisten Arten von SMT-Klebstoffen. Bestimmt für den Einsatz in allen Arten von Reinigungsmaschinen, hauptsächlich in den Hochdruck-Sprüh-Luftreinigungsmaschinen. Geeignet für den Einsatz von Reinigungsmaschinen ohne Spülschleife.
Technisches Datenblatt PDFDecotron® 250/25
Wässrige Reinigungsflüssigkeit zur Reinigung von Druckschablonen,DPS-Umdrucken und Rakeln von den Lötpastenrückständen.Ready-Mix, zur Direktanwendung vorgesehen.Wirksam bei allen Lötpastenarten und den meisten SMT-Klebertypen.Zur Verwendung in allen Waschanlagentypen vorgesehen, vor allem für Hochdrucksprühgeräte.Geeignet für Technologie ohne Spülung.
Technisches Datenblatt PDFDecotron® 281
Wässrige Reinigungsflüssigkeit zur Reinigung von Druckschablonen, DPS-Umdrucken und Rakeln von den Lötpastenrückständen und dem SMT-Kleber. Ready-Mix, zur Direktanwendung vorgesehen. Wirksam bei allen Lötpastenarten und den meisten SMT-Klebertypen. Zur Verwendung in allen Waschanlagentypen vorgesehen, vor allem für Hochdrucksprühgeräte.
Technisches Datenblatt PDFDecotron® 355S
Wässrige Reinigungsflüssigkeit zur Reinigungvon Schmelzmittelrückständen nach dem Lötvorgang. Ready-Mix, zur Direktanwendung vorgesehen.Virksam für alle Lötpasten und Schmelzmitteltypen.Zur Verwendung in allen Waschanlagentypen vorgesehen, vor allem für Hochdrucksprühgeräte.
Technisches Datenblatt PDFDecotron® CP381
Wässrige Reinigungsflüssigkeit zur Reinigungvon Schmelzmittelrückständen nach dem Lötvorgang. Ready-Mix, zur Direktanwendung vorgesehen. Virksam für alle Lötpasten und Schmelzmitteltypen. Zur Verwendung in allen Waschanlagentypen vorgesehen, vor allem für Hochdrucksprühgeräte.
Technisches Datenblatt PDFProton® 69
Reinigungsflüssigkeit auf Alkoholbasis, die zur Entfernung von ausgehärteten und nicht ausgehärteten Acryl-Konformbeschichtungen von Beschichtungsrahmen, Leiterplatten und Komponenten von Beschichtungsmaschinen bestimmt ist. Bestimmt, um auch nicht ausgehärtete Epoxidklebstoffe von Edelstahlschablonen und Kunststoff-PumpPrints zu reinigen. Fertigmischung für den direkten Gebrauch. Konzipiert für den Einsatz in allen Arten von Reinigungsmaschinen.
Technisches Datenblatt PDF►DI-Wasser
Deionisiertes Wasser von DCT, das zur Verdünnung von Konzentraten von Reinigungsflüssigkeiten und als Spülmedium bestimmt ist.
Technisches Datenblatt PDFStencil Cleaner 11
Die Reinigungsflüssigkeit auf der Alkohol-Basis, welche für die manuelle Vorreinigung und Reinigung der Druckschablonen und Abstreifer bestimmt ist.Ready-mix, für die direkte Benutzung bestimmtEs ist für Reinigung der Mehrheit der Lötpasten und SMT-Klebstoffen.Es ist für den Prozess der Vorreinigung der Schablonen vor dem maschinellen Waschen bestimmt, eventuell als eine manuelle Lösung für das Waschen der Schablonen.
Technisches Datenblatt PDFONLINE-Rückverfolgbarkeit (Traceability)
Höchste DCT-Rückverfolgbarkeitsoption, die die Anforderungen von Industrie 4.0 erfüllt, unter Verwendung der Online-Verbindung der Reinigungsmaschine mit dem Kundennetzwerk über die Software. Die Ausgabe ist keine Datei, sondern der Zugriff auf den OPC-Client mit Online-Reinigungsprozessdaten. Der Kunde kann diese Daten für alle weiteren eigenen Rückverfolgungsvorgänge nutzen.
Technisches Datenblatt PDFOFFLINE-Rückverfolgbarkeit (Traceability)
Eine Basisversion der Rückverfolgbarkeit, wenn allgemeine Prozessdaten wie Einstellzeiten, Temperaturen, Leitfähigkeitsstufen, Leitfähigkeit und Zyklusnummer in einer CSV-Datei auf der SD-Karte des Touchscreens der Reinigungsmaschine gespeichert werden. Die SPS ist bereit für den Anschluss des Barcodelesers. Der Kunde kann einen Standard-DCT-Barcodeleser (P/N 10119A) wählen oder einen eigenen Barcodeleser verwenden, wenn DCT seine Einstellungen vornehmen muss (P/N 10119C).
Technisches Datenblatt PDF