InJet® - Reinigungsanlagen
InJet® 388 CD
InJet® 388 CD ist eine Basis-Reinigungsanlage zumEntfernen der Lötpasten von Schablonen, Rakeln und einseitigen Leiterplattenaufdrucken oder nach Rücksprache zur Reinigung von PumpPrint.
Technisches Datenblatt PDF►InJet® 388 CRD
InJet® 388 CRD wurde in erster Linie zum Entfernen von Lötpasten und SMT-Klebstoffen von Schablonen, PumpPrints, Rakeln und Leiterplattenaufdrucken entwickelt. InJet® 388 CRD mit 100%ig geschlossenem Kreislauf mit Reinigungs-, Spül- und Trocknungstechnologien. Alle Prozesse sind vollautomatisiert und laufen in einer Prozesskammer ab. Das Reinigungssystem kann auch zum Reinigen von Leiterplatten nach dem Löten oder für eine Kombination der Reinigung von Leiterplatten und der oben genannten Reinigungsprozesse verwendet werden. Mit dem System können auch ausgehärtete Lacke entfernt werden.
Technisches Datenblatt PDF►InJet® 388 CRRD Combo
InJet® 388 CRRD „Combo“ wurde primär zur präzisen Reinigung von Leiterplatten nach dem Löten entwickelt.InJet® 388 CRRD „Combo“ mit 100%-ig geschlossenem Kreislauf, der Reinigungs-, Vorspül-, Nachspülprozesse und Trocknungstechnologien enthält.Das Reinigungssystem kann auch zum hochwertigen Entfernen der Lötpasten und SMT-Klebstoffe von Schablonen, PumpPrints, Rakeln und Leiterplattenaufdrucken oder den vorgenannten Reinigungsanwendungen zusammen zur Reinigung von Leiterplatten nach dem Löten verwendet werden.Mit dem System können auch ausgehärtete Lacke entfernt werden.
Technisches Datenblatt PDF►InJet® 388 TWIN CRD Sausage dog
InJet® 388 TWIN CRD wurde in erster Linie für Reinigen von Leiterplatten nach dem Löten. Das Reinigungssystem kann auch zum hochwertigen Entfernen der Lötpasten und SMT-Klebstoffe von Schablonen, PumpPrints, Rakeln und Leiterplattenaufdrucken oder den vorgenannten Reinigungsanwendungen zusammen zur Reinigung von Leiterplatten nach dem Löten verwendet werden. Beide Kammern können parallel verwendet werden, was die Kapazität erhöht. Alle Prozesse sind vollautomatisiert und finden in 2 Prozesskammern statt, wobei die Reinigung in der ersten Einlasskammer stattfindet, wonach das gewaschene Teil automatisch durch einen zentralen Transferraum zur 2 Prozesskammer zum Abspülen und Trocknen transportiert wird. Diese Kammer ist gleichzeitig die Auslasskammer. Beide Kammern können parallel verwendet werden, was die Maschinenkapazität erhöht und die Kreuzkontamination im Vergleich zu Einkammergeräten verringert.
Technisches Datenblatt PDF►InJet® 388 TWIN CRRD Sausage dog
InJet® 388 TWIN CRRD „Sausage Dog“ wurde in erster Linie für die leistungsstarke und präzise Leiterplatten nach dem Löten entwickelt. Das Reinigungssystem kann auch zum hochwertigen Entfernen der Lötpasten und SMT-Klebstoffe von Schablonen, PumpPrints, Rakeln und Leiterplattenaufdrucken oder den vorgenannten Reinigungsanwendungen zusammen zur Reinigung von Leiterplatten nach dem Löten verwendet werden.Mit dem System können auch ausgehärtete Lacke entfernt werden. Die Reinigung findet in der ersten Einlasskammer statt, danach wird das gereinigte Teil automatisch in die zentrale Durchgangskammer transportiert, wo der erste Spülvorgang stattfindet. Die dritte und letzte Kammer ist die Auslasskammer, die für den endgültigen Abspül- und Trocknungsprozess ausgelegt ist. Beide Kammern (Einlass- und Auslasskammer) können gleichzeitig verwendet werden, was die Maschinenkapazität erhöht und die Kreuzkontamination im Vergleich zu Einkammersystemen verringert.
Technisches Datenblatt PDF►InJet® 388 TRIPLE CRRD
InJet® 388 TWIN CRD wurde in erster Linie für die hochleistungsfähige und präzise Reinigung von Leiterplatten nach dem Löten entwickelt. Das Reinigungssystem kann auch zum hochleistungsfähigen Entfernen von Lötpasten und SMT-Klebstoffen von Schablonen, PumpPrints, Rakeln und Leiterplattenaufdrucken verwendet werden. InJet® 388 TRIPPLE CRRD mit 100%ig geschlossenem Kreislauf mit Reinigungs-, Spül- und Trocknungstechnologien. Alle Prozesse sind vollautomatisch und laufen in 3 Prozesskammern ab, wobei die Reinigung in der ersten Einlasskammer stattfindet. Anschließend wird das gewaschene Teil automatisch in die zentrale Kammer transportiert, wo der erste Abspülprozess stattfindet. Die dritte und letzte Kammer ist die Auslasskammer, die für den endgültigen Abspül- und Trocknungsprozess ausgelegt ist. Alle 3 Kammern können gleichzeitig verwendet werden, was die Maschinenkapazität erhöht und die Kreuzkontamination im Vergleich zu Einkammergeräten verringert.
Technisches Datenblatt PDF►InJet® 388 DOUBLE TRIPLE CRRD
InJet® 388 DOUBLE TRIPPLE CRRD die doppelte Reinigungskapazität des InJet® 388 TRIPPLE CRRD und ist somit unsere leistungsstärkste Anlage mit vertikaler Spray-Technologie zur Reinigung von Leiterplatten nach dem Löten, wofür sie auch entwickelt wurde. Das Reinigungssystem kann auch zum hochleistungsfähigen Entfernen der Lötpasten und SMT-Klebstoffe von Schablonen, PumpPrints, Rakeln und Leiterplattenaufdrucken verwendet werden. InJet® 388 DOUBLE TRIPPLE CRRD (doppeltes, dreifaches CRRD) mit 100%-ig geschlossenem Kreislauf, der Reinigungs-, Vorspül-, Nachspülprozesse und Trocknungstechnologien enthält. Alle Prozesse sind vollautomatisch und laufen in 3 Prozesskammern ab. Die Reinigung findet in der ersten Einlasskammer statt, danach wird das gereinigte Teil automatisch in die zentrale Kammer transportiert, wo der erste Spülvorgang stattfindet. Die dritte und letzte Kammer ist die Auslasskammer, die für den ndgültigen Abspül- und Trocknungsprozess ausgelegt ist. Alle 3 Kammern können gleichzeitig verwendet werden, was die aschinenkapazität erhöht und die Kreuzkontamination im Vergleich zu Einkammersystemen verringert. Die Maschine verfügt über zwei Positionen auf dem Leiterplattenrahmen (zwei Steckplätze), das heißt, dass bei voller Kapazität 6 Rahmen mit Leiterplatten gleichzeitig verarbeitet werden.
Technisches Datenblatt PDF►InJet® 3179 CRD BigBoard
InJet® 3179 CRD dient zum Entfernen der Lötpasten und SMT-Klebstoffe von nicht standardmäßigen übergroßen Schablonen mit einer Größe von bis zu 100 x 1700 x 900 mm bzw. 3.94 x 66.93 x 35.43 in Zoll.Die Größe der Prozesskammer bietet auch die Möglichkeit, 2 Standardschablonen (29 x 29 Zoll) einzufügen und gleichzeitig zu reinigen. InJet® 3179 CRD mit 100%-ig geschlossenem Kreislauf, der Reinigungs-, Spülprozesse und Trocknungstechnologien enthält. Alle Prozesse sind vollautomatisch und laufen in einer Prozesskammer ab.
Technisches Datenblatt PDF►InJet® 888 CRD 1F
InJet® 888 CRD-1F ist in erster Linie zum Entfernen der Flussmittelrückstände von den Lötrahmen oder zur Instandhaltungsreinigung von Lötvorrichtungen vorgesehen.Das Reinigungssystem kann zum Reinigen von Leiterplatten nach dem Löten oder für eine Kombination der Reinigung von Leiterplatten, Leiterplattenaufdrucken und Schablonen verwendet werden.InJet® 888 CRD-1F mit 100% ig geschlossenem Kreislauf mit Reinigungs-, Spül- und Trocknungstechnologien.Alle Prozesse sind vollautomatisiert und laufen in einer Prozesskammer ab.
Technisches Datenblatt PDF►InJet® 888 CRD 2F
InJet® 888 CRD-2F ist primär zum Entfernen der Flussmittelrückstände von den Lötrahmen oder zur Reinigung der Lötvorrichtungen im Rahmen der Instandhaltung vorgesehen. Das Reinigungssystem kann zur Reinigung der Leiterplatten nach dem Löten oder für eine kombinierte Reinigung von Leiterplatten, Leiterplattenaufdrucken und Schablonen verwendet werden. Es kann auch zur Reinigung von lackierte Maschinenteile und Lackierrahmen und -masken. InJet® 888 CRD-2F mit 100%-ig geschlossenem Kreislauf, der Reinigungs-, Spülprozesse und Trocknungstechnologien enthält. Alle Prozesse sind vollautomatisch und laufen in einer Prozesskammer ab. Die Bezeichnung 2F weist auf eine 2-stöckige Lösung hin, bei der kleinere Teile gleichzeitig in zwei Körben gereinigt werden können, um die Reinigungskapazität somit zu maximieren. Nach dem einfachen Entfernen des mittleren Sprüharms können große Teile in einem (unteren) Korb gereinigt werden.
Technisches Datenblatt PDF►InJet® 888 CRRD 2F
InJet® 888 CRRD-2F ist primär zum Entfernen der Flussmittelrückstände von den Lötrahmen oder zur Reinigung der Lötvorrichtungen im Rahmen der Instandhaltung vorgesehen.
Technisches Datenblatt PDF►